Unsere Mannschaften

Events

  • 10.05.2025 VR Cup 2025
    VR Cup 2025 vom 10.05. bis 10.05. in Gießen Sporthalle Grundschule Gießen-West eingetragen seit 06.04.2025 .
  • 17.05.2025 VR Cup 2025
    VR Cup 2025 vom 17.05. bis 17.05. in Gießen Sporthalle Grundschule Gießen-West eingetragen seit 20.04.2025 .
  • 24.05.2025 VR Cup 2025
    VR Cup 2025 vom 24.05. bis 24.05. in Gießen Sporthalle Grundschule Gießen-West eingetragen seit 20.04.2025 .

Willkommen in unserem Verein 🏓
Deiner Heimat für Tischtennis mit Leidenschaft am Fuße des  Vogelsberg !

Ob Anfänger, Hobbyspieler oder ambitionierter Wettkämpfer – bei uns findest Du die perfekte Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und geselligem Vereinsleben. In unserer Halle fliegen nicht nur die Bälle, sondern auch Teamgeist und gute Laune!
Komm vorbei, erlebe die Faszination Tischtennis hautnah und werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, Dich am Tisch zu sehen!

Eine hervorragende Vorrunde liegt hinter uns. Die Akteure des TTV zeigten tolle Leistungen. Das Beste an der aktuellen Saison ist jedoch, dass  seit langer Zeit mal wieder der Altersdurchschnitt in den Seniorenteams verringert werden konnte. Speziell die eingebauten jungen Spieler zeigten durchweg hervorragende Leistungen. Herauszuheben ist dabei Kai Petzendorfer, der mit 17:2 Spielen sogar die Spielerrangliste in der Bezirksklasse 6 anführt und in seinem ersten Jahr bei den Senioren hervorragende Leistungen zeigt.

Die zwei gemeldeten Schülerteams haben gut mitgespielt und fleißig Punkte gesammelt. Dabei hat Marcel Schiesser bisher kein einziges seiner Spiele verloren.

Die Jugendmannschaft belegte einen Platz im Mittelfeld. Hervorzuheben ist Nils Jöckel, der im letzten Jahr über 180 TTR Punkte zugelegt hat.

Die erste Damenmannschaft bewegt sich in der Bezirksoberliga im hinteren Mittelfeld und schafft es sicher auch in der Rückrunde, sich von Abstiegsplätzen fernzuhalten.

Die Damen 2 steht in der Kreisliga im vorderen Drittel, wird jedoch mit dem (Wieder-) Aufstieg in diesem Jahr wohl nichts zu tun haben.

Die erste Herrenmannschaft überwintert überraschenderweise als Herbstmeister, was u.a. der bereits angesprochenen Leistung von Kai sowie einer ordentlichen Gesamtleistung zu verdanken ist. Der Aufstieg in die Bezirksliga ist möglich, wird aber wohl nur mit etwas Glück und optimalem Verlauf erreichbar sein.

Das zweite Herrenteam ist in der Kreisliga noch nicht gesichert. Allerdings könnte man, spielte man immer komplett, sogar vorne mitspielen. Die Devise für die Rückrunde ist also eine gute Terminabstimmung.

Die Dritte, die als klarer Favorit in der 2. Kreisklasse ins Rennen ging, hat diese Rolle nach einem etwas holprigen Start jetzt eindeutig besetzt und wurde ebenfalls Herbstmeister. Den Tabellenzweiten bezwang man dabei mit einem klaren 9:2. Helmut Reining, Jochen Brückner und Johannes Holzmann gelang das Kunststück, die Vorrunde mit einer sauberen Weste abzuschließen.

Eine Spitzenleistung zeigte auch unsere vierte Herrenmannschaft, die auch Herbstmeister wurde, und das klar mit 20:0 Punkten. Herauszuheben ist hier die Leistungen von Rainer Langlitz, der nach 2 Jahren wieder zur Verfügung steht und die Vorrunde mit 12:0 abschließt, sowie von Altmeister Ottmar Eurich, der nach langer gesundheitsbedingter Pause ebenfalls ohne Niederlage in die Weihnachtsferien geht. Immer gut schmieren also, die neuen Gelenke …!

Die erfreulicherweise in der aktuellen Saison wieder gemeldete fünfte Herrenmannschaft trat nicht nur, trotz der traditionell dünnen Personaldecke, zu allen Spiele an, sondern belegt auch noch einen hervorragenden Platz in der vorderen Tabellenhälfte. Zusammengehalten wird das Team dabei von Mannschaftsführer Florian Weidner.