Unsere Mannschaften

Events

  • 10.05.2025 VR Cup 2025
    VR Cup 2025 vom 10.05. bis 10.05. in Gießen Sporthalle Grundschule Gießen-West eingetragen seit 06.04.2025 .
  • 17.05.2025 VR Cup 2025
    VR Cup 2025 vom 17.05. bis 17.05. in Gießen Sporthalle Grundschule Gießen-West eingetragen seit 20.04.2025 .
  • 24.05.2025 VR Cup 2025
    VR Cup 2025 vom 24.05. bis 24.05. in Gießen Sporthalle Grundschule Gießen-West eingetragen seit 20.04.2025 .

Willkommen in unserem Verein 🏓
Deiner Heimat für Tischtennis mit Leidenschaft am Fuße des  Vogelsberg !

Ob Anfänger, Hobbyspieler oder ambitionierter Wettkämpfer – bei uns findest Du die perfekte Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und geselligem Vereinsleben. In unserer Halle fliegen nicht nur die Bälle, sondern auch Teamgeist und gute Laune!
Komm vorbei, erlebe die Faszination Tischtennis hautnah und werde Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns darauf, Dich am Tisch zu sehen!

Helmut Reining bleibt 1. Vorsitzender

Bei der Jahreshauptversammlung des TTV Brachttal am 27.3.13 im „Alten Hofhaus“ in Birstein standen auch turnusmäßig Neuwahlen an. Von den 130 Mitgliedern waren im Vergleich zu den JHV der vergangenen Jahre diesmal rekordverdächtige 24 Mitglieder anwesend, denen vom Verein ein Schnitzelmenü spendiert wurde. Nach dem Bericht des 1. Vorsitzenden Helmut Reining, der Vorstellung der Haushaltszahlen durch den Kassierer Ralf Semerad sowie den Berichten des Sportwarts Thomas Hanke, des Jugendwarts Andreas Plaschke, der Pressewartin Kim Reining sowie der Kassenprüferinnen Wilma Brückner und Annette Reining, die die Kasse mit positivem Ergebnis prüften, wurde dem bisherigen Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.

Vorstand TTV 2013

 

Bei den Neuwahlen durch Wahlleiter Bruno Appel wurden die Ämter für die nächsten zwei Jahre wie folgt besetzt:

Es bleiben: 1. Vorsitzender Helmut Reining, Kassierer Ralf Semerad, Thomas Hanke Sportwart und Andreas Plaschke Jugendwart. Neu im Vorstand sind: Kim Reining als 2. Vorsitzende, Viktor Klein als Schriftführer, Jochen Brückner als Pressewart sowie Christina Brückner als Vergnügungsausschussvorsitzende. Als neue Kassenprüferin wurde Marion Glaser gewählt. Positiv zu erwähnen ist hierzu die Bereitschaft der jüngeren Mitglieder Kim Reining, Christina Brückner und Viktor Klein, ihre Ideen und Bereitschaft für die nächsten zwei Jahre aktiv in die Vorstandsarbeit einzubringen und ihre Freizeit für den Verein zu investieren.

 

 

Der neu gewählte Vorstand (von links nach rechts):

Thomas Hanke, Viktor Klein, Andreas Plaschke, Ralf Semerad, Kim Reining, Helmut Reining, Jochen Brückner, Christina Brückner.

Die Veranstaltungstermine für 2013: Sa. 22.6.13 Sommersonnenwendefest - Fr. 23.8.-Mo. 26.8.13 Vereinsausflug nach Mittenwald mit Schwerpunkt Bergwandern, Anmeldungen und nähere Infos bis 15.4.13 bei Familie Reining - Sa. 14.12.13 Weihnachtsfeier. Der Termin für das Hellsteiner Backhausfest, welches dieses Jahr vom TTV Brachttal ausgerichtet wird, steht noch nicht fest und wird rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben.

Sportlich gibt es zur Zeit folgende Teamplatzierungen des TTVB, wobei die Rückrunde noch nicht abgeschlossen ist: 1. Damen Bezirksoberliga 7. Platz, 2. Damen Kreisliga 4. Platz, 1. Herren Bezirksklasse 3. Platz, 2. Herren Kreisliga 5. Platz, 3. Herren 2. Kreisklasse 1. Platz, 4. Herren 3. Kreisklasse 1. Platz, 5. Herren 3. Kreisklasse 6. Platz, männl. Jugend 1. Kreisklasse 5. Platz. 1. Schüler 2. Kreisklasse 2. Platz, 2. Schüler 2. Kreisklasse 3. Platz. Positiv ist hier zu erwähnen, dass im männl. Schülernachwuchsbereich einige gute Talente vorhanden sind, die später einmal die Herrenteams verstärken könnten.

Abschließend dankte der Vorstand allen Mitgliedern und ist stolz darauf, dass die große Bereitschaft der Mitglieder für die Helferdienste bei den Veranstaltungen, dies gilt insbesondere für die Jugendlichen, für das „finanzielle Überleben“ des Vereins unverzichtbar ist, zumal die moderaten Beiträge allein nicht für die vielfältigen Vereinsaufgaben ausreichen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.